- Artikel
Steve Hackett – Lockdown Interview 2021
Nach gut einem Jahr Lockdown in der Konzertbranche haben wir mit Steve Hackett via Zoom ein Interview geführt.
Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Steve Hackett` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
Nach gut einem Jahr Lockdown in der Konzertbranche haben wir mit Steve Hackett via Zoom ein Interview geführt.
Im September 2015 erscheint der Nachfolger des Rockalbums Checking Out Of London von John Hackett. Another Life kann sich auch durch interessante Gastmusiker auszeichnen.
Nick Fletcher ist ein britischer Gitarrist, der nicht nur von Steve Hackett verehrt wird, sondern auch Teil der John Hackett Band ist. Nun legt er mit Cycles Of Behaviour ein Soloalbum vor. Thomas Jesse zeigt sich begeistert …
Im vierten Teil der Erzählungen von Richard Macphail geht es um Veränderungen nach dem Ausstieg von Anthony Phillips.
Anfang 2021 überrascht uns Steve Hackett mit einem neuen akustischen Album. Andreas Lauer teilt seine Eindrücke.
Ende 2020 veröffentlichte Steves Bruder John Hackett ein neues Rockalbum – gewissermaßen auch ein Lockdown-Album. Thomas Jesse hat intensiv zugehört.
Im Rahmen der Train On The Road Tour 2009 und 2010 entstand das Live-Album Live Rails. Anlässlich der Neuauflage 2020 wird es von Ole Uhtenwoldt neu bewertet.
Während der Corona-Pause haben drei Mitglieder von Steve Hacketts Live-Band ein eigenes Projekt ins Leben gerufen: The Backstage.
Auch seine Tour zum 40jährigen Jubiläum von Spectral Mornings, in dessen Rahmen er auch die komplette Selling England By The Pound spielte, wird umfangreich dokumentiert. Wir geben einen Überblick über die Formate und bewerten den Inhalt.
Im September 2020 erscheint ein weiteres Djabe-Album, auf dem Steve Hackett prominent vertreten ist. Auch wenn es (anders als die beiden Sardinien-Alben) dieses Mal unter dem Namen Djabe geführt wird, hat sich Zoltan Kelemen dennoch dem Werk genähert.