Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Steve Hackett` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
Im Dezember 1996 spielte Steve Hackett anlässlich der Veröffentlichung des Albums Genesis Revisited eine kleine Tour in Japan. Zu den beiden Konzerten in Tokio haben wir einen Konzertbericht.
Ein Jahr nach dem viel beachteten Soloalbum Cycles Of Behaviour legt Nick Fletcher (John Hackett Band) mit The Could Of Unknowing einen Nachfolger vor. Thomas Jesse hat es angehört.
Im März gastierte Steve Hackett im Rahmen seiner Genesis Revisited: Seconds Out & More auch in Dresden. Heimspiel für Christian Gerhardts, der aus Dresden berichtet.
Die Idee eines Anthony Phillips Tribute Albums hat es zwar schon gegeben, dennoch ist das Album von The Ant Band außergewöhnlich. Thomas Jesse hat sich mit dem Werk beschäftigt.
Nach dem Erfolg des englischsprachigen Buches Genesis 1967-1975: The Peter Gabriel Years erschien 2021 ein weiteres Werk über die Zeit nach Peter Gabriel. Was euch bei Genesis 1975-2021: The Phil Collins Years erwartet, schildert Jan Hecker-Stampehl.
Im Rahmen der Veröffentlichung ihres Soloalbums Innocence And Illusion hatten wir Gelegenheit, mit Amanda Lehmann ein Interview zu führen. Amanda erzählte uns lebhaft Details ihres Werdegangs, ihre Zusammenarbeit mit Steve Hackett und wie das neue Album entstand.
Nach zahlreichen Beiträgen auf Alben und während Live-Shows von Steve Hackett veröffentlicht Amanda Lehmann im August 2021 ihr erstes Soloalbum. Thomas Jesse hat genauer hingehört.