Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Steve Hackett` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
Nick Magnus veröffentlichte im Frühjahr 2010 ein weiteres Soloalbum, auf dem er unter anderem einmal mehr mit Pete Hicks zusammenarbeitet. Dazu kommen noch eine Reihe weiterer Gastmusiker. Martin Brilla hat genauer hingehört.
Ende 1976 veröffentlichten Genesis ihr letztes Studioalbum mit Steve Hackett. Das Album besteht zu einem Drittel aus Instrumentalstücken und erschien in der Weihnachtswoche. Bis heute besticht es durch sein außergwöhnliches Flair.
Nach seinem Ausstieg bei Genesis veröffentlichte Steve Hackett sein zweites Soloalbum, Please Don’t Touch, das nicht nur aus heutiger Sicht mit einer beeindruckenden Gastmusikerliste wuchern kann.
Seit etwa 2000 kursieren Gerüchte über eine mögliche Genesis-Reunion. neue Nahrung und berechtigte Hoffnungen erhielten die Gerüchte im Jahr 2005, als sich die klassische Genesis Formation traf, um diese Möglichkeit zu diskutieren. Es folgt die Tour 2007 und seitdem immer weitere Gerüchte. Wir haben die Ereignisse und Fakten seit dem für euch zusammengefasst.
Es hatte schon eine Menge mit Glück zu tun, dass Steve Hackett nach seinem Gastspiel 2003 erneut nach Braunschweig kam. Zuvor gab es noch ein paar hektische Tage durchzustehen, als das Konzert auf der Kippe stand und fast schon abgesagt war. Aber um es vorwegzunehmen, es wurde ein erinnerungswürdiger Gig…
Steve Hacketts Bruder John trat bereits mehrfach zusammen mit Steve live auf. 2004 / 2005 nahm er das Rockalbum Checking Out Of London auf. Andreas Lauer hat es sich angehört.