Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Phil Collins` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
Nach seinem Auftritt in Miami Anfang 2016 spielte Phil Collins ein weiteres Konzert für seine Little Dreams Foundation in Lausanne, Schweiz. Volker Warncke war vor Ort und teilt seine Eindrücke.
Nach der Trennung von Genesis überraschte Collins mit einem dynamischen Album, bei dem er auf Drumcomputer verzichtete und Gitarren statt Keyboards in den Vordergrund schob. Im Februar 2016 wurde das Album neu aufgelegt und wir schauen uns Remaster und die Bonustracks genauer an.
Nach Face Value wurde das zweite Soloalbum von Phil Collins eine Art Trotzalbum. Zwar blickte er nach vorn, verarbeitete aber nochmals seine Trennung. 2016 wurde das Album neu aufgelegt. Wir schauen uns das genauer an …
Das minimalistische Trennungsalbum Both Sides wurde ebenfalls Anfang 2016 überarbeitet als 2CD neu veröffentlich. Ob und wie das Album davon profitiert und wie sich die Bonustracks einfügen erfahrt ihr hier.
Face Value wurde 35 Jahre nach Erstveröffentlichung im Januar 2016 als 2CD neu aufgelegt. Wir haben diese Deluxe Edition mit Bonustracks näher betrachtet.
Fünf Jahre nach seinem letzten Soloalbum Going Back startet Phil Collins eine neue Kampagne. Take A Look At Me Now legt den Fokus auf seine acht Studioalben. Es ist das erste Mal, dass diese neu aufgelegt werden. Alle Informationen und Hintergründe findet ihr hier.
Armando Gallo verwirklichte sein Projekt einer interaktiven App für das iPad zu seinem legendären Genesis-Buch I Know What I Like. Wir haben uns die App für euch genauer angesehen.
Im Frühjahr 2014 fand sich das klassische Line-Up der Band zusammen, um für eine neue Doku der BBC Interviews zu geben. Sum of The Parts ist das Ergebnis und die aktuellste Dokumentation der Band. Das Ergebnis ist allerdings ernüchternd.
Fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung auf DVD im Rahmen des Movie-Boxsets erscheint der Konzertfilm zur legendären Abacab-Tour nun separat, und dazu erstmals als Blu-ray in HD. Dazu gibt es auch eine Wiederveröffentlichung auf DVD.