Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Phil Collins` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
Die letzte Genesis-Tour war für manche Gelegenheit, die Band überhaupt noch einmal zu sehen. Für andere war es die Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Niklas Ferch schildert die Tour aus seiner ganz persönlichen Sicht eines reisenden Fans.
Die Setlist der letzte Genesis Tour war monatelang ein großes Diskussionsthema unter den Fans. Jan Hecker-Stampehl analysiert die Setlist der Genesis-Abschiedtour.
Das zweite Projekt der beiden Science Fiction-Fans Jack Lancaster und Robin Lumley wurde anlässlich der im September geplanten Landung der Viking 2 Explorer der NASA auf dem Mars komponiert und konzipiert. 2022 erfolgt eine Neuauflage (remastered).
Lancaster und Lumley haben das sozusagen erste „Kindermusical“ Peter And The Wolf des russischen Komponisten Sergei Prokofiev als reine Audio-Fassung in jazzrockigem Gewand musikalischen Gästen umgesetzt. Die Neuauflage 2021 hat sich Steffen Gerlach näher angesehen.
Nach dem Erfolg des englischsprachigen Buches Genesis 1967-1975: The Peter Gabriel Years erschien 2021 ein weiteres Werk über die Zeit nach Peter Gabriel. Was euch bei Genesis 1975-2021: The Phil Collins Years erwartet, schildert Jan Hecker-Stampehl.
Nach zweimaliger coronabedingter Verschiebung startete am 20. September die The Last Domino? Tour von Genesis in Birmingham. Ulrich Klemt war beim Tourstart vor Ort und berichtet ausführlich über die Show.
Brand X waren weiit mehr als eine Zweitband für Phil Collins. Neben Unorthodox Behaviour dürfte Product das beste Album der Band sein. Thomas Jesse schaut sich das näher an.