Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Genesis` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
Im September 2016 kamen Mike + The Mechanics für eine Clubtour nach Deutschland. Steffen Gerlach hat die Show in der neuen Frankfurter Batschkapp besucht und schildert seine Eindrücke.
Etwas überraschend wurde im Sommer 2015 für den September eine Doku über Steve Hackett angekündigt. The Man, The Music entstand über einen Zeitarau von etwa fünf Jahren und basiert auf Interviews mit Steve Hackett und einigen Weggefährten.
Tony Banks stellte sich am 24.07.2015 telefonisch den Fragen von Christian Gerhardts (it), um über seine Solokarriere, den Rerelease-Plan seiner Plattenfirma, die Zukunft und den Tod zu plaudern.
Es dauerte bis 2015, bis eine Werkschau von Tony Banks angekündigt wurde. Tonys Solokarriere stand aus kommerzieller Sicht immer etwas im Schatten seiner Bandkollegen und mit A Chord Too Far liefert er auf 4CDs eine umfassende Werkschau ab.
Es ist nicht leicht, das Wirken von Anthony Phillips auf fünf CDs zusammenzufassen. Gemeinsam mit seiner Plattenfirma hat er es trotzdem gewagt, den Bogen früher, noch Genesis-lastiger Demos bis hin zu seiner Library Musik zu spannen. Bernd Vormwald ist sehr tief eingetaucht und präsentiert euch seine Sicht der Ernte des Anthony.
Mit Wolflight widmet sich Steve Hackett Anfang 2015 wieder seiner Solokarriere und legt ein Prog/Rockalbum vor. Hier gibt es alle Infos und zu gegebener Zeit eine ausführliche Rezension.
Nach seiner umjubelten Genesis Revisited / Extended Tour 2013-2015 wird Steve Hackett 2015 ein neues Album veröffentlichen. Auf der Tour wird er Wolflight vorstellen und ebenso das 40jährige Jubiläum seines Debütalbums feiern. Ganz ohne Genesis-Songs werden die Shows aber nicht laufen…
Nach den Veröffentlichungen R-Kive und Sum Of The Parts und vor der Nordameriuka-Tour hatten wir Gelegenheit, mit Mike Rutherford ein Telefoninterview zu führen.
Tony Banks hat zu Beginn seiner Solokarriere auch immer wieder Musik für Filme beigesteiert. Mitte der 80er hatte er diese auf einem Album zusammengefasst, das er schlicht Soundtracks nannte. Tommy Ender geht der Sache auf den Grund …