- Artikel
it Weihnachts Tippspiel 2014
24 Mal müsst ihr euch entscheiden – welcher von drei vorgestellten Songs ist der beste; wichtiger ist aber: Was glaubt ihr, welcher die Abstimmung gewinnt? Wer am häufigsten richtig liegt, gewinnt.
Diese Seite enthält alle Beiträge, die mit dem Begriff `Genesis` getagged wurden. Das sind nicht zwingend alle Seiten, die dieses Thema behandeln. Über die Navigation oder Suche kannst Du weitere Inhalte finden.
24 Mal müsst ihr euch entscheiden – welcher von drei vorgestellten Songs ist der beste; wichtiger ist aber: Was glaubt ihr, welcher die Abstimmung gewinnt? Wer am häufigsten richtig liegt, gewinnt.
1983 veröffentlichte Steve Hackett sein frisch aufgenommenes Studioalbum Highly Strung. Viele Fans standen dem neuerem Rock-Sound eher kritisch gegenüber, jedoch steht das Album musikalisch den Vorgängern in nichts nach. Ole Uhtenwoldt hat es sich genauer angehört.
Armando Gallo verwirklichte sein Projekt einer interaktiven App für das iPad zu seinem legendären Genesis-Buch I Know What I Like. Wir haben uns die App für euch genauer angesehen.
Von Anthony Phillips wird im Oktober eine umfassende Werkschau erscheinen – Harvest Of The Heart: An Anthology im 5-CD-Boxset.
Im Frühjahr 2014 fand sich das klassische Line-Up der Band zusammen, um für eine neue Doku der BBC Interviews zu geben. Sum of The Parts ist das Ergebnis und die aktuellste Dokumentation der Band. Das Ergebnis ist allerdings ernüchternd.
Fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung auf DVD im Rahmen des Movie-Boxsets erscheint der Konzertfilm zur legendären Abacab-Tour nun separat, und dazu erstmals als Blu-ray in HD. Dazu gibt es auch eine Wiederveröffentlichung auf DVD.
Ende September erscheint eine neue Werkschau von Genesis. Während frühere Veröffentlichungen sich auf Genesis-Songs beschränkt hatten, enthält diese Veröffentlichung nun erstmals auch Solo-Songs. Hier erhaltet ihr alle Informationen.
Anthony Phillips bleibt unangefochten das Genesis-(Ex-)-Bandmitglied mit den meisten Album-Veröffentlichungen. Ob die Quantität auch mit entsprechender Qualität einhergeht, beleuchtet Andreas Lauer in seiner kurzer Vorstellung der fünf aktuellsten CDs von Ant.
Gli Anni Prog (The Peter Gabriel Years), befasst sich mit der Bandgeschichte bis 1975 und ist in italienischer und englischer Sprache erhältlich.
Martin Levac legt nach: Seine Jazz-Interpretationen ausgewähler Genesis Songs ließen im letzten Jahr aufhorchen, nun hat er das Konzept auch auf die Bühne gebracht und ein Live-Album produziert.