- Artikel
Genesis – Turn It On Again: The Hits – Rezension
Mehr als 30 Jahre brauchten Genesis, um eine echte HITS-Compilation zu veröffentlichen. Was HITS bedeutet und ob es sich lohnt, erfahrt ihr hier…
Rezensionen / Kritiken / Besprechungen von Genesis-Veröffentlichungen
Mehr als 30 Jahre brauchten Genesis, um eine echte HITS-Compilation zu veröffentlichen. Was HITS bedeutet und ob es sich lohnt, erfahrt ihr hier…
Es gilt als Fanbibel – obwohl es nur einen Teil der Genesis-Geschichte abdeckt. Armando Gallos Biografie genießt mehr als Kultstatus. Das Buch ist lange vergriffen und erzielte auf den Plattenbörsen zuweilen Mondpreise, dann entschloss sich Armando, das Buch neu aufzulegen.
Am 22. Juni 1998 erschien Genesis Archive 1967-75. Wir wollen nun noch einmal die Vorgeschichte Revue passieren lassen und uns dann mit dem Outfit und der Musik des Genesis-Box-Sets befassen.
Neben einem neuen Album veröffentlichte die Band 1997 und 1998 noch weitere sieben neue Tracks auf diversen Singles.
Im September 1997 erscheint das neue Studioalbum von Genesis – ohne Phil Collins, aber mit Ray Wilson
Im Oktober 1995 kam es auch zu einem Interview in London mit Glen Colson, der das Genesis Archive-Projekt anfangs koordinierte.
Im Oktober führten wir auf der Farm in Surrey ein Interview mit Tony Banks über die Pläne der Archive Boxsets.
Der Konzertfilm Genesis in Concert 1976 ist nun als Laserdisc erhältlich.
Im Januar 1993 schoben Genesis den zweiten Teil ihres Live-Albums quasi hinterher. The Longs bediente vor allem die Langzeit-Fans der Band.
Die überaus erfolgreiche 1992er Open Air Tour und die anschließende Theater-Tour in England zog diverse Veröffentlichungen nach sich. Den Anfang machte Vol 1 der The Way We Walk Livealben – The Shorts.
Seite auswählen: