Phil Collins live – am 29.11.2008 spielte er ein selten gewordenes Solokonzert in der Schule seines Sohnes – Die Anwesenden beglückte er mit einer CD der Show, die anderweitig allerdings nicht erhältlich ist.
David Rhodes hat – zunächst nur digital – sein neues Album Bittersweet veröffentlicht. Grund genug, uns einmal etwas intensiver mit dem musikalischen Schaffen des sympathischen Gitarristen der Gabriel-Band auseinanderzusetzen. Helmut Janisch schrieb die Rezension, gibt einen Überblick über Davids musikalisches Schaffen und führte ein Interview mit ihm.
Im nächsten Jahr wird ein neues Album von Phil Collins erscheinen. Dieses Album enthält 30 Coverversionen (!) von Songs des legendären Motown-Labels. Dies wurde am Rande des Hamburger Tarzan-Jubiläums bekannt.
1991 feierten Genesis nach vierjähriger Abstinenz sowas wie ein Comeback. Die erste Single No Son Of Mine sprang weltweit auf die vorderen Chartpositionen – und das trotz einer Länge von sechseinhalb Minuten. No Son Of Mine ist unser Song der Woche.
Vor einigen Wochen verschwanden die meisten Peter Gabriel-Alben bei iTunes und amazonMP3. Nun wurde bei iTunes das So-Album mit interessantem Bonusmaterial wiederveröffentlicht.
Genesis Live war das erste Live-Album der Band. Es genießt seither enormen Respekt unter Fans. 2009 wurde das Album im Rahmen des LIVE-Boxsets neu aufgelegt, inklusive Surround Sound und Bonus-Tracks.
Ohne dass es viele Fans merkten, hat David Rhodes in den vergangenen dreißig Jahren immer wieder eigenes Material veröffentlicht. Diese Wissenlücke können wir schließen …
Ende der ’80er waren nicht nur die Solokarrieren von Phil Collins und Peter Gabriel außerordentlich erfolgreich, auch Mike Rutherford reihte sich ein in die Erfolgsgeschichte. Mit The Living Years landeten die Mechanics einen Nr.-1-Hit in den USA. The Living Years ist unser Song der Woche.
In der vergangenen Woche führten wir ein Telefoninterview mit Tony Banks. Themen waren die Wiederveröffentlichung und der 5.1-Mix von A Curious Feeling, die aktuelle Situation bei Genesis und die Boxsets. Das Interview ist nun online.