Ein Prog-Album im Pop-Mantel – eine eher freundliche Umschreibung des vielleicht unter Fans am durchwachsensten bewerteten Genesis Albums. 2007 erschien von dem Mega-Seller der 80er eine Neuauflage als SACD/DVD…
Das Genesis Album We Can’t Dance ist Teil des Boxsets 1983-1998, das die späten Alben enthält. Details zur Neuauflage als SACD/DVD und den neuen Stereo und Surround-Mixen erfahrt ihr in diesem Artikel.
Die gewaltige Bühnenproduktion der Turn It On Again-Tour hatte natürlich eine standesgemäße Lightshow. In München traf sich Christian Gerhardts vor der Show mit Victor „Livingstone“ Anderssen vom „Genesis Lights Repair Center“ der Tour…
Anthony Mathile begleitete Phil Collins 2005 auf der First Final Farewell Tour durch Osteuropa und den nahen Osten. Die Dokumentation ist nun auf DVD erhältlich. Wir haben mal reingeschaut…
Brüssel, 4.6.2007 – Genesis spielen vor etwa 250 Leuten ein Dress Rehearsal, eine Art Generalprobe mit voller Bühnenproduktion. Das ganze fand in der EXPO Halle 5 statt. Die it-Redaktion war vor Ort und Christian Gerhardts schildert euch seine Eindrücke…
Neuauflagen mit Bonustracks sind beliebt. Es gibt es auch von der The Hits Compilation (1999 erschienen) pünktlich zur Tour eine erweiterte Auflage als limitierte 2CD mit dem Zusatz „Tour Edition“. Ob sich das lohnt, erfahrt ihr hier.
Das positive Feedback zur Fragestunde mit Richard Macphail beim Early Years Event 2005 war natürlich auch ein Grund, dasselbe mit Armando Gallo durchzuführen. Er hat die Band auf eine andere Weise, aber vor allem noch länger als Richard begleitet und wusste viel zu erzählen..
Anfang April 2007 haben wir ein längeres Telefon-Interview mit Daryl Stuermer geführt. Gleich zwei Gründe gab es für das Gespräch: Daryl hat mit Go ein weiteres Soloalbum veröffentlicht (bei InsideOut) und außerdem stand das Live-Comeback der erfolgreichsten Genesis-Formation an. Christian Gerhardts sprach mit Daryl…