- Artikel
- Lesezeit ca. 4 Minuten
Genesis Reunion 1982 – Milton Keynes Bowl
1992 jährte sich die einzige „echte“ Genesis-Reunion zum zehnten Mal. In it-Magazin #4 blickten wir aus diesem Anlass auf ein denkwürdiges Ereignis zurück und klärten die Frage, warum das Konzert „Six Of The Best“ hieß.
MILTON KEYNES BOWL – 2. Oktober 1982
Lang, lang ist’s her – genau gesagt 10 Jahre – da sorgte die Ankündigung eines ganz besonderen Konzertes für schlaflose Nächte in der Genesis-Fangemeinde. Es war Samstag, der 2. Oktober 1982 im „Concert Bowl“ nahe der kleinen englischen Stadt Milton Keynes. Genesis und ihr ehemaliger „Kopf“ Peter Gabriel hatten beschlossen, zum ersten Mal nach sieben Jahren wieder ein gemeinsames Konzert zu geben. 60.000 Fans aus allen Himmelsrichtungen waren gekommen, um dieses Jahrhundert-Ereignis mitzuerleben.

Der Tag ist von Anfang bis Ende verregnet, aber die Fans harren geduldig im Regen aus. Im Vorprogramm treten im Laufe des Nachmittags John Martyn, Blues Band und Talk Talk auf. Als es Abend wird betritt Jonathan King, Genesis‘ „Entdecker“ und erster Produzent (verkleidet als Zeremonienmeister) die Bühne und kündigt die Band an. Tony, Mike, Phil, Daryl und Chester betreten die Bühne. Kurz darauf tragen vier schwarz gekleidete „Leichenbestatter“ einen weißen Sarg auf die Mitte der Bühne. Der Sarg öffnet sich langsam und Peter springt heraus im Outfit des „Rael“ von The Lamb Lies Down On Broadway …
Passend dazu der erste Song: Back in N.Y.C. Es folgt eine Kurzversion von Dancing With The Moonlit Knight im Medley mit Carpet Crawlers. Hier hat Peter wohl einige Probleme mit dem Text. Die Begrüßung des Publikums wird unterbrochen von „Happy Birthday“-Chören (es ist Mike Rutherfords Geburtstag). Peter erzählt ein wenig über die Gründe für das Zustandekommen des Konzertes. Das im gleichen Jahr stattgefundene WOMAD-Festival hatte Peter einen sehr hohen Schuldenberg eingebracht. Seine ehemaligen Bandkollegen entschlossen sich kurzerhand ihm dadurch zu helfen, dass sie ein Konzert zu Gunsten von WOMAD geben.
Firth Of Fifth ist der nächste Song. Danach folgt ein weiterer Sprung zurück in die frühen 70er. Peter beginnt die Einleitungs-Story von „..Cynthia and little Henry“. Ganz klar, was folgt: The Musical Box. Zum Ende des Stückes verschwindet Peter kurzzeitig und kommt zurück in der Maske des „OldMan“. Das Publikum ist euphorisch.

Als einziges Gabriel-Solo-Stück des Konzertes folgt nun Solsbury Hill. Als Ausgleich dazu folgte im Anschluss ein Genesis-Song aus der „Collins-Ara“: Turn It On Again. Peter sagte einen „jungen, talentierten“ Sänger an (Phil) und nimmt dann dessen Platz am Schlagzeug ein. Die nächste Kurzgeschichte, wieder von Peter erzählt, leitet einen weiteren Knüller ein. The Lamb Lies Down On Broadway wird im Medley mit Fly On A Windshield, Broadway Melody Of 1974 und In The Cage gespielt.
Es folgt eine weitere skurrile Einleitungs-Story zu einem Stück, dass natürlich nicht fehlen durfte: Supper’s Ready. Peter führt das Publikum in alte Zeiten zurück. Es scheint, als hätte Peter nie die Band verlassen. Beim dem Anblick der „Flower“-Maske fühlt sich auch der letzte Fan ins Jahr 1974 zurückversetzt. Mit dem Ende des Liedes verlassen die sechs Akteure die Bühne, um kurz darauf mit einer weiteren Überraschung zurückzukommen. Steve Hackett komplettiert die „Genesis-Allstar-Band“ für die beiden Zugaben I Know What I Like und The Knife.
Die Show ist vorbei und Peter, Tony, Mike, Phil, Steve, Daryl und Chester kommen noch einmal zusammen auf die Bühne (mit roten Clowns-Nasen) und bedanken sich beim Publikum. Ohne Frage war dieser Tag einer der bemerkenswertesten in der Geschichte von Genesis. Hier wurde zum ersten (und letzten) Mal der Wunsch vieler Fans nach einer Wiedervereinigung von Peter Gabriel mit Genesis wenigstens kurzzeitig erfüllt.
Autor: Helmut Janisch
Fotos: Genesis Information/Robert Ellis, Alan Perry (Header)
zuerst veröffentlicht in it-Magazin 4, September 1992
Rubrik: Es war einmal…
Quasi als Ergänzung zu der Geschichte über das Reunion-Konzert bringen wir diesmal eine von Peters Stories von diesem Auftritt. Er kündigte dabei einen Song wie folgt an:
„We rehearsed a little bit in Hammersmith, and on the way back on a tube, yesterday, the train stopped in the middle, inbetween stations, and she.. .“ (Peter stoppt und räuspert sich) „The only thing that we didn’t rehearsed were the stories, and that was actualy the wrong story.“ (kurzer Trommelwirbel) „Thank you Phil!“
„This one actually concerns a collector – a man by the name of Saplock, who used to collect everything that he had in his life – bus tickets, paper bags…. all sorts… so his room was full of junk, and every time he got more and more stuff, he had to build his house a little bit bigger and bigger and bigger. Eventually disasters struck when his dog Renaldo died.“ (Publikum stöhnt traurig) „So he took Renaldo to the place where all dead dogs should go – to the taxidermist. Renaldo was back in his room within a week and he sat first of all on his chair. But he didn’t looked quiet right there, didn’t look very comfortable.
Then he tried him by the fireplace, where he usually sat. And then he lifted him up in his full glory and stood him on the table. And just then the glass eyes began to wink a little, and some sign of life returned to the dog, and his tail wagged. As that happened, the table began sprouting branches and leaves, and everything started moving backwards into life, and the cole moved into some compressed gunch. And also a strange rug just in front of the car (plop!) fire made out of lambswool, and the rug slowly returned to life, and there was a little… lamb.“
(The Lamb Lies Down On Broadway)





