1. Artikel
  2. Lesezeit ca. 3 Minuten

Event 1996: Selling England By The Pound – Bericht

Nach mehreren „normalen“ Fanclubtreffen begann 1996 eine Reihe von Fanclub-Events zu speziellen Themen oder Alben – das erste war rund um Selling England By The Pound.

Es ist der 21. September 1996 Eichenzell-Welkers, Bürgerhaus Alles fing im September 1994 an. Wir druckten damals einen Bericht von Serge Morissette über die kanadische Genesis-Coverband The Musical Box ab. Serge bot uns damals an, rares Video- und Diamaterial von der Selling England By The Pound-Tour sowie ein komplettes Konzert von The Musical Box auf Video mit nach Deutschland zu bringen und über einige interessante Geschehnisse aus den lahren 1973 und 1974 zu berichten. Das Ganze konnte aber nur dann stattfinden, wenn der Club die Kosten, die Serge entstünden, übernehmen würde. Es mußten also genügend Leute gefunden werden, die bereit waren, ca. 30,- DM für dieses Ereignis zu zahlen.

Leider erhielten wir danach kaum positive Reaktionen, und so wiederholten wir unseren Aufruf im Dezember 1994. Auch dieser zweite Versuch brachte nicht die erhoffte Resonanz. Also wurde das Projekt vorerst auf Eis gelegt. Ende 1995 griffen wir das Thema allerdings erneut auf. Wir wollten die Chance, dieses einmalige Material einem breiten Publikum vorzustellen, einfach nicht verpassen. Wir machten also Nägel mit Köpfen und setzten im März 1996 einen Termin sowie einen Veranstaltungsort fest: 21. September 1996, Eichenzell-Welkers. Bis dahin hatten sich zirka zwanzig Interessenten gemeldet. Wir fügten dem Clubheft vom März 1996 ein Infoblatt über das Event inklusive Anmelde-Coupon bei. Tatsächlich meldeten sich daraufhin genügend Mitglieder.

Um beispielsweise auch Fans aus dem Ausland auf dieses Ereignis aufmerksam zu machen, rührten wir danach noch ein wenig die Werbetrommel. Parallel dazu fingen für Serge in Kanada und für uns in Deutschland die Planungen für diesen Tag an. Am 19. September kamen Serge Morissette, André Bazinet (Serges „Assistent“) und Denis Gagné (Sänger von The Musical Box) in Deutschland an. Am Tag darauf bauten wir alles auf und verwandelten das Bürgerhaus in Welkers zu dem Schauplatz für das Selling England By The Pound-Event! Der ganze Aufbau dauerte von 10.00 Uhr morgens bis 1.00 Uhr in der Nacht.

Am 21. September mußten noch einige technische Checks durchgeführt und ein paar kleinere Arbeiten erledigt werden. Um 15.00 Uhr öffneten wir dann die Türen. Wir hatten eigens für diese Veranstaltung einen limitierten Nachdruck des Original-Tourprogramms der Seling England …-Tour angefertigt. Darüber hin-aus gab es diverse Poster, Aufkleber sowie unser „it-Merchandise“ zu kaufen. Wer nicht sofort dem Kaufrausch verfiel, konnte sich an einer fantastischen Austellung rund um die Themen „Genesis 1973/1974″ und „The Musical Box“ erfreuen. Eine halbe Stunde nach dem Einlass fing Serges sehr interessanter Beitrag über die Selling England By The Pound-Ära (Album und Tour) an. Verschönert wurde das Ganze mit tollen Dias und faszinierendem Videomaterial.

Abschluß dieses ersten Teils bildete ein 60-minütiger neu zusammengeschnittener und nachvertonter Film. Dieser wurde am 20. und 21. April 1974 im Centre Sportif de l’Université de Montreal aufgenommen wurde. Mit Worten sind die entstandenen Eindrücke bei der Vorführung nicht zu beschreiben. Nach einer Pause stand The Muscial Box auf dem Programm. Serge berichtete Interessantes über die kanadische Coverband. Er projizierte u. a. von Armando Gallo fotografierte Dias von The Musical Box auf die Leinwand. Zum Abschluss des offiziellen Teils des Events konnten wir ein zirka zwei-stündiges komplettes Konzert von The Musical Box plus zwei Zugaben zeigen. Die Reaktion des Publikums war fantastisch.

Nach dem Spektakel gab es natürlich sehr viel zu erzählen. Es war eine Freude, mit anzusehen, wie Fans aus Deutschland, Italien, England. der Schweiz und Österreich an einem Ort vereint über ihre Erlebnisse rund um Genesis erzählten. Der Tag fand so einen gelungenen Ausklang.

Wir sind sehr froh über den tollen Erfolg dieses Events, das mit Sicherheit in die Geschichte des Clubs eingehen wird. Wir möch- ten aber besonders einem Mann, der dies alles erst ermöglicht hat, danken: Serge Morissette. Merci beaucoup, Serge! Danken möchten wir aber auch Euch, die Ihr mit Eurem zahlreichen Erscheinen ein Scheitern dieses Projektes verhindert habt. Ein weiterer Dank geht an die fleißigen Helfer im Hintergrund: Silvia, Sabine, André, Denis und Uwe.

Autor: Bernd Zindler
Fotos: Helmut Janisch
zuerst veröffentlicht in it-Magazin 21, Dezember 1996

Da während Serges Präsentation und den Videovorführungen absolutes Fotografie- und Filmverbot bestand, gibt es davon natürlich auch kein Bildmaterial und leider auch wenig anderes rund um diesem Event.


Fotogalerie