1. News
  2. Christian
  3. Lesedauer ca. 1 Minuten

Anthony Phillips: „On Track“ – neues Buch Ende März

Anthony Phillips On Track

Im März erscheint im Rahmen der On Track Reihe ein neues Buch über die Musik von Anthony Phillips.

Anthony Phillips On Track 1977-1990 (Every Album, Every Song) ist der vollständige Titel des neuen Buches, das bei Sonicbound Publishing Ende März erscheinen wird.

Im Pressetext heißt es:

Mitte der 1960er Jahre entstanden zwei bemerkenswerte Bands (…) im ländlichen Surrey. The Anon, mit den Gitarristen Anthony Phillips und Mike Rutherford, und The Garden Wall, eine Gruppe um das Duo Peter Gabriel und Tony Banks. Nach dem Schulkonzert von 1966 schlossen sich diese beiden Bands zusammen und bildeten die erste Besetzung von Genesis. Phillips blieb bei Genesis bis Juli 1970, als ihn Lampenfieber und gesundheitliche Probleme zum Ausstieg zwangen. Er begann einen langen Weg der musikalischen Selbstverwirklichung. Schließlich führte das zu einer beeindruckenden Technik an der Gitarre und den Keyboards. Ant leitete eine blühende Solokarriere ein, die 1977 mit seinem ersten Soloalbum The Geese & The Ghost begann.

In diesem Buch befasst sich Alan Draper mit dem Solowerk von Anthony Phillips. Er beginnt mit seinem Debütalbum aus dem Jahr 1977. Ants erfolgreichstes erfolgreichsten Album Slow Dance aus dem Jahr 1990 beschließt das Buch. Auch die beiden Archive Collection-Alben, die nach diesem Datum erschienen, sind enthalten, da sie bisher unveröffentlichtes Material aus der Zeit vor 1990 enthalten. Im 21. Jahrhundert sind Phillips‘ Alben über die wiederveröffentlichten und wunderschön verpackten CD-Boxen von Esoteric Records weithin verfügbar. Sie bieten die perfekte Gelegenheit, sein beeindruckendes Werk neu zu entdecken.

Das Buch erscheint am 28. März. Es ist in Deutschland derzeit noch nicht bei Amazon, aber schon bei Thalia vorbestellbar.

Im Rahmen der On Track sind auch bereits andere für uns interessante Bücher verfügbar – über GenesisSteve Hackett und Peter Gabriel.


Kommentare sind geschlossen.